Großes Verpackungssortiment, ab Lager lieferbar.
Kostenlose Lieferung, deutschlandweit! Exkl. Inseln
Tel.: +49 (0) 5136-8004-511 | Mail: internet@nordpack24.de
Artikelnr.: 00015010
Plattensack 260
260 x 125 x 30 cm,
17,93 €

Mengenstaffelpreise
Ab 10 Stück
17,93 €
Ab 30 Stück
14,35 €
Ab 50 Stück
13,44 €
Artikelnr.: 00015007
Big Bag Asbest 90 x 90 x 110 cm UNI ASBEST 2-seitig Logo
90 x 90 x 110 cm,
14,35 €

Mengenstaffelpreise
Ab 10 Stück
14,35 €
Ab 30 Stück
11,67 €
Ab 50 Stück
10,95 €
Artikelnr.: 00015017
Containerbag 620x240x225cm
für Abrollcontainer 34cbm mit 2x9 Haltebändern zur Befestigung an den Planenhaken
121,93 €

Mengenstaffelpreise
Ab 5 Stück
121,93 €
Ab 10 Stück
109,38 €
Ab 20 Stück
100,42 €
Artikelnr.: 00015011
Plattensack 320
320 x 125 x 30 cm,
19,72 €

Mengenstaffelpreise
Ab 10 Stück
19,72 €
Ab 30 Stück
17,02 €
Ab 50 Stück
15,97 €
Artikelnr.: 00015020
MIRAWO Big Bag 1cbm 90x90x120cm
beschichtetes PP-Gewebe, Schürze zum Zubinden, Boden geschlossen, 1cbm - 90x90x120cm, 2x Hebeschlaufen, 25cm freie Länge
10,76 €

Mengenstaffelpreise
Ab 10 Stück
10,76 €
Ab 30 Stück
9,68 €
Ab 50 Stück
8,51 €
Artikelnr.: 00015008
Big Bag Asbest 90 x 90 x 110 cm UNI ASBEST 4-seitig Logo
90 x 90 x 110 cm,
15,25 €

Mengenstaffelpreise
Ab 10 Stück
15,25 €
Ab 30 Stück
12,91 €
Ab 50 Stück
12,03 €
Artikelnr.: 00015012
Containerbag BigBag für Container
620 x 240 x 115 cm,
98,62 €

Mengenstaffelpreise
Ab 5 Stück
98,62 €
Ab 25 Stück
73,52 €
Ab 50 Stück
69,93 €
Artikelnr.: 00015392
KMF Mineralwoll Big Bag 140 x 220 cm
Flachsack aus PP-Gewebe zum Zubinden
4,85 €

Mengenstaffelpreise
Ab 60 Stück
4,85 €
Ab 300 Stück
3,78 €
Ab 1000 Stück
3,13 €

Asbestentsorgung mit Asbestsäcken und Plattensäcken von Nordpack

Asbest findet man in den meisten älteren Gebäuden, aber auch in Fahrzeugen, Maschinen und Haushaltsgeräten. Bei Abriss, Abbruch oder Verschrottung müssen die Asbestfasern von den übrigen Materialien getrennt und dann auf einen eigenen Weg zur Asbestentsorgung gebracht werden. Dabei sind die Vorschriften der TRGS 519, die Richtlinien der Landkreise oder ihrer Drittbeauftragten zu beachten. Es ist auch ratsam, sich mit den Annahmebedingungen der Deponie vertraut zu machen, die man für die Annahme der Asbestabfälle ausgesucht hat. Grundsätzlich gibt es zwei Verwendungsformen von Asbest im Baubereich:

  1. Sogenannter Weichasbest bzw. schwachgebundene Asbestfasern: Sie wurden überwiegend im Brandschutz verwendet, also zum Beispiel zur Umhüllung von Stahlträgern in Hochhäusern oder Fabrikhallen.
  2. Als Asbestzement bezeichnet man eine Mischung von großen Mengen Zement mit relativ kleinen Mengen Asbestzement. Daraus wurden glatte oder gewellte Asbestzementplatten für den Hausbau, zum Dachdecken oder für den Fassadenbau hergestellt. Diese Platten werden oft noch als Eternit-Platten bezeichnet, was unzutreffend ist, da Zementplatten der Firma Eternit seit langem asbestfrei sind.

Wenn mit asbesthaltigem Baumaterial gearbeitet wird, müssen die Arbeiter Schutzanzüge und Atemschutzmasken tragen. Das anfallende Material mit Weichasbest ist in PE-Säcke und dann in Big Bags zu verpacken, für Asbestzementplatten sind die bekannten Plattensäcke aus reißfesten PP-Gewebe zu verwenden. Für den Transport zur Deponie kommen nur Unternehmer mit einer besonderen Transportgenehmigung in Frage. 

Neben den Asbestentsorgungsbehältern in der Form von Asbestsäcken und Plattensäcken gibt es noch Entsorgungsbehälter für Baumaterialien, die andere künstliche Mineralfasern (sogenannte KMF) enthalten, also zum Beispiel Glaswolle oder Steinwolle. Für diese Stoffe gelten unterschiedliche Annahmebedingungen auf den Deponien. Es können Mineralfasersäcke aus PE-Folie oder aus PP-Bändchengewebe benutz werden, die oft auch KMF-Säcke oder MIRAO-Säcke genannt werden. Auf manchen Deponien können sowohl Asbestabfälle als auch Material aus anderen künstlichen Mineralfasern in sogenannten Containerbags angeliefert werden.


* Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
<